Der Startschuss bei DeSpray in Almelo (NL) markierte den Beginn einer spannenden Zusammenarbeit zwischen dem Unternehmen und Team B in der vierten Runde des Smart Solution Labs. DeSpray ist auf das Recycling von Aerosoldosen spezialisiert und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, 100 % des Flüssigkeits-, Gas- und Metallinhalts der Dosen zurückzugewinnen. Dies wird dadurch erreicht, dass Restabfälle in Energie umgewandelt werden, wodurch der Prozess nachhaltig und rentabel wird. Da die Nachfrage nach den Maschinen steigt, sucht DeSpray nun nach einem innovativen Geschäftsmodell, das eine effektive Skalierung ermöglicht.
Die Vielfalt im Team B, das sich aus Studierenden mit wirtschaftlichem und technischem Hintergrund zusammensetzt, bietet die ideale Mischung aus Fachwissen für eine anspruchsvolle, aber kreative Lösung. Die Herausforderung? Das Geschäftsmodell muss an sich ändernde lokale Vorschriften und unterschiedliche Kundenwünsche angepasst werden. Diese Komplexität hat jedoch die Begeisterung des Teams für das Projekt in keiner Weise gedämpft. Die Neugierde des Teams zeigte sich in der Vielzahl der Fragen, die Eelco Osse, einer der Geschäftsführer von DeSpray, stellte, und er beantwortete jede einzelne. Sein volles Engagement und seine Bereitschaft, neue Perspektiven einzunehmen, sorgten für einen kooperativen Ton in den kommenden Wochen.
Über das eigentliche Projekt hinaus gab der CEO Einblicke in die Anlage, die Geschichte und den Auftrag des Unternehmens, einen echten sozialen und ökologischen Beitrag zu leisten. Inspiriert von der Besichtigung und gestärkt durch das Mittagessen konzentrierte sich das Team B auf die nächsten acht Wochen. Mit dem Brainstorming erster Ideen und der Strukturierung ihres Ansatzes haben sie eine solide Grundlage für ein hochwertiges Ergebnis geschaffen.