Bevorstehende Veranstaltung:
News und Veranstaltungsberichte:

Von der Idee zur Umsetzung – das zweite Smart Lab bei OVSoftware ist abgeschlossen!
Acht Wochen lang haben Studierende der FH Münster, der Westfälischen Hochschule und der Saxion University gemeinsam mit OVSoftware intensiv daran gearbeitet, wie das Unternehmen seine Zielgruppe für ihre innovative Managed

Akzeptanz und Technik: Studierende entwickeln Roadmap zur KI-Intergration für internes Erfahrungswissen
Wie kann internes Erfahrungswissen gesammelt und unter den Mitarbeitern geteilt werden? Dieser Frage widmete sich das Team B, bestehend aus acht Studierenden aus unterschiedlichen Studiengängen, in den vergangenen acht Wochen.

Erfolgreicher Abschluss des Smart Labs bei KEMPER in Vreden!
Acht Wochen lang haben acht engagierte Studierende der Saxion Hochschule Enschede, der Westfälischen Hochschule Bocholt und der FH Münster intensiv an einer zukunftsweisenden Aufgabenstellung für die Firma KEMPER gearbeitet. Ziel war es,

Wissen bewahren und Zukunft sichern – Kick-off bei Haake Technik
Wie kann wertvolles Erfahrungswissen gewahrt und für kommende Generationen nutzbar gemacht werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich 8 Wochen lang das Team B in dem Smart Lab in Kooperation mit

Von Tradition zu Innovation: Kick-off bei A. Leering Enschede mit Team D
Team D des Smart Solution Labs startete offiziell eine spannende Zusammenarbeit mit A. Leering Enschede – einem renommierten Namen im Bereich Edelstahl, der nun mutig den Schritt in die Zukunft

Smart Solution Labs Projekt bei KEMPER offiziell gestartet!
Ein spannendes 8-wöchiges Innovationsprojekt bei KEMPER GmbH ist gestartet – als Teil des Smart Solution Labs Programms. Ein interdisziplinäres Team von acht internationalen Studierenden mit unterschiedlichen fachlichen Hintergründen arbeitet gemeinsam