Innovation Hub @Hengst erleben – Die vierte Tech Garage der Smart Solution Labs am 15.05.2025

Die vierte TechGarage steht ganz im Sinne der Innovation. Als führender Anbieter von Filtrationslösungen steht Hengst Filtration für fortschrittliche Technologie und nachhaltige Entwicklung. Auf dieser Veranstaltung haben Sie die Gelegenheit, wertvolle Einblicke in die neuesten Innovationen im Bereich Carbon Capture Utilization (CCU) zu gewinnen und Innovationskultur @Hengst in der Praxis zu erleben. Es erwarten Sie […]

Kick-off beim Vorreiter der Proteinwende!

Im Rahmen des Interreg-Projekts Smart Solution Labs durfte Team D einen exklusiven Einblick in die Arbeit der mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichneten Illucens GmbH in Ahaus erhalten. Das Unternehmen setzt Maßstäbe in der nachhaltigen Proteinproduktion und zeigt eindrucksvoll, wie innovative Technologien zur Kreislaufwirtschaft beitragen können. Ein interdisziplinäres Team aus hochmotivierten Studierenden der FH Münster, […]

Von der Vision zur Strategie: Das zukünftige Geschäftsmodell von DeSpray mitgestalten

Der Startschuss bei DeSpray in Almelo (NL) markierte den Beginn einer spannenden Zusammenarbeit zwischen dem Unternehmen und Team B in der vierten Runde des Smart Solution Labs. DeSpray ist auf das Recycling von Aerosoldosen spezialisiert und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, 100 % des Flüssigkeits-, Gas- und Metallinhalts der Dosen zurückzugewinnen. Dies wird dadurch […]

Auftakt der #SmartSolutionLabs bei Galvano Hengelo B.V.

Ein inspirierender Start in eine neue Projektphase! Ein großes Dankeschön an Ivo Willemsen für die herzliche Gastfreundschaft und den beeindruckenden Firmenrundgang – es war faszinierend zu sehen, wie Innovation bei Galvano gelebt wird. Unsere Projektgruppe taucht nun voller Energie in die spannende Automatisierungsaufgabe ein. Wir freuen uns auf die kommenden 8 Wochen voller Ideen, Herausforderungen […]

Coating the Future: Studierende erarbeiten Markteintrittsstrategie für brocolor!

Kick-off bei brocolor LACKFABRIK GmbH in Gronau! Im Rahmen des Smart Solution Labs Projekts arbeiten aktuell 8 Studierende der Saxion University, der FH Münster und der Westfälischen Hochschule gemeinsam an einer spannenden Aufgabe: Wie kann brocolor erfolgreich in den niederländischen Markt eintreten? Zum Auftakt gab es spannende Einblicke von Geschäftsführer Bernd Rohe, der den Studierenden […]

Kick-off für die neue Runde der Smart Solution Labs!

Voller Energie und Tatendrang starteten vier neue Studierendenteams in die nächste Runde des SSL Smart Solution Labs – und das in einer großartigen Location: dem LWL-Museum Textilwerk in Bocholt! Gemeinsam mit innovativen Unternehmen, kreativen Köpfen und starken Partnern gehen wir wieder auf die Suche nach smarten Lösungen für die Herausforderungen von morgen. Das Innovationstraining legt […]

Abschluss der Smart Solution Labs bei JEMAKO!

Acht Wochen lang haben sich die internationalen Studierenden der Saxion Hogeschool, FH Münster und Westfälischen Hochschule damit auseinandergesetzt, wie sich Data Intelligence am besten für JEMAKOs individuelles Vertriebskonzept und für ein kundenorientiertes Marketing nutzen lässt. Dabei flossen die Bedürfnisse unterschiedlichster Abteilungen mit in die Betrachtung ein, die sich zum Teil stark unterscheiden, aber zum Teil […]

Interner Projekttag der Smart Solution Labs: Abschluss der Smart Labs und reger Austausch zwischen deutschen und niederländischen Unternehmen und Studierenden

Der Interne Projektstart begann mit den Abschlusspräsentationen der laufenden Smart Labs. Die Studierenden stellten den Unternehmensvertretern ihre Ergebnisse vor, an denen sie in den letzten 8 Wochen intensiv gearbeitet hatten. Für Caisley Internation GmbH ermittelte ein Studierenden-Team Einsatzmöglichkeiten für ihre Ohrmarken nach dem Ende der aktuellen Nutzungsphase. Von den anfänglich zahlreichen Ideen mussten die Studierenden […]

Die TechGarage #MEDTECH bei Demcon war eine bunte und einnehmende Veranstaltung!

Wir erlebten eine inspirierende Mischung aus Studenten verschiedener Hochschulen, Unternehmen und Alumni, die zusammenkamen, um Ideen auszutauschen und Innovation zu feiern. Die Veranstaltung war herausfordernd und förderte die Zusammenarbeit und das Überschreiten der Grenzen der Innovation.  Ein besonderes Highlight war der deutsche Alumni Tim Sewerin, der Einblicke in seine Karriere in den Niederlanden gab und […]

Step by step zum deutschen Markt!

Gemeinsam mit Traptreden.nl, einem innovativen Unternehmen für maßgeschneiderte Treppenstufen aus Metall, entwickeln Studierende strategische Ansätze für den Einstieg auf den deutschen Markt. In einem ersten Brainstorming entstanden kreative Ideen, wie die hochwertigen und individuell gefertigten Treppenstufen auch in Deutschland erfolgreich etabliert werden könnten. Die Kombination aus praktischem Design und kundenspezifischer Fertigung hat nicht nur beeindruckt, […]